Wie fest muss ein Kappzaum sitzen?

Die Frage „wie fest muss der Kappzaum sitzen“ beantworten wir seit über 10 Jahren in Zusammenarbeit mit vielen Experten. Wissenschaftlich begründet können wir sagen, dass mindestens 2 Finger nebeneinander, in einigen Fällen auch übereinander, zwischen das Naseneisen und den Nasenrücken des Pferdes passen müssen. Dabei muss das Naseneisen 1-2 Finger unterhalb des Jochbeins und mindestens 4 Finger oberhalb der Nüstern sitzen. Genauere Einzelheiten findest Du in diesen Artikeln:

Teil 1: Ob Dein Zaumzeug wirklich passt? Einleitung & Asymmetrie

Was liebst Du am Kopf Deines Pferdes besonders? Wir sehen unsere Pferde mit den Augen [...]

Test: Verschnallst Du Deinen Kappzaum oder Nasenriemen locker genug?

Kappzaum Test Verschnallst Du locker genug? Wie locker muss der Kappzaum überhaupt verschnallt sein? Wir [...]

Wie locker ist locker genug?

Den Kappzaum wie eng verschnallen? Das werden wir oft gefragt. Dieser Frage möchten wir nun [...]

Der Nasenriemen/Sperrriemen-Selbstversuch

„Wie einen Dauerlauf mit zusammengebissenen Zähnen“ sei es, wenn ein Pferd einen zu engen Sperrriemen [...]

1 Kommentar

Nasenriemen und Magengeschwüre beim Pferd

Magengeschwüre beim Pferd: Eng verschnallte Nasenriemen wirken fatal. Pferde benötigen permanent Speichel, um die Magensäure [...]

1 Kommentar

Sperrriemen? Ich reite doch gebisslos!

Gebisslose Trensen und Kappzäume werden oft zu eng verschnallt. Die Diskussion um Sperrriemen bleibt aktuell. [...]

1 Kommentar

Passform-Ratgeber - Wie muss ein Zaumzeug sitzen?

Hier entsteht ab März 2025 eine Serie darüber, wie Du die Passform von Trense, Kopfstück oder Kappzaum überprüfen kannst.

Teil 1: Ob Dein Zaumzeug wirklich passt? Einleitung & Asymmetrie

Was liebst Du am Kopf Deines Pferdes besonders? Wir sehen unsere Pferde mit den Augen [...]

Neuigkeiten bei Dauberg&Roth

Aktuelles, Gewinnspiele und Aktionen bei Dauberg&Roth. In unregelmäßigen Abständen verlosen wir Kappzäume oder haben aktuelle Artikel deutlich reduziert. Darüber informieren wir immer als Erstes in unserem Newsletter.

Gesundheits-Tagebuch kostenloser Download

Viele Jahre lang haben wir das Gesundheits-Tagebuch als Heft mit passendem Ordner verkauft. Den Verkauf haben wir [...]

2 Kommentare

Weiterlesen
Farbe cognac im Angebot: Alles um 5-10 Euro reduziert!

Die aktuelle Farbe cognac wird es bei Dauberg&Roth nicht mehr geben. Durch den Umstieg auf das Bio-Leder [...]

Weiterlesen
Gewinne einen Kappzaum Goethe!

Gewinne einen Kappzaum Goethe! Besuche uns oder siljaschiesswohlrideucation auf Instagram (oder einfach links aufs Bild klicken). Dort [...]

Weiterlesen

Archiv

Lederfarbe Karamell ABVERKAUF

Bei uns stehen große Änderungen an und infolgedessen mussten wir die Lederfarbe Karamell aus dem [...]

2 Kommentare

Gewinne den Messkeil ISES NOSEBAND TAPER GAUGE

Das Noseband Taper Gauge (NTG) der International Society for Equitation Science (ISES) wurde entwickelt, um [...]

11 Kommentare

Testkappzäume bei Lisa Kittler

Testkappzäume: Dieser Facebook-Beitrag von Lisa Kittler hat uns sehr gefreut: „Ich habe am Dienstag ein [...]

Dauberg&Roth ist zurück.

Mit diesem Post möchte ich kurz ein paar Änderungen erläutern. Zum Hintergrund reichen zwei Sätze: [...]

Doppelt hält besser – Babypause!

Liebe Kunden, ich trete in den kommenden Wochen etwas kürzer. Der Grund ist ein sehr [...]

1 Kommentar

Kappzaum Goethe bekommt Verstärkung!

Kappzaum Goethe + Neu bei uns im Sortiment: Das + steht für ein stärkeres Naseneisen. [...]

Fachartikel

Artikel und Gastbeiträge erschienen in:

Pferde Vit&Vital: „Expertentipp: Korrekte Passform von Kappzäumen

– Horseman: „Ein Blick hinter die Kulissen von Dauberg&Roth“

Quarter Horse Journal

  • „Nasenriemen in der Diskussion“
  • „Hanfseile im Pferdestall“
  • „Was braucht ein Kappzaum?“

Mein Pferd: Über die Passform von Kopfstücken

Passion: Das Schweizer Reitmagazin: