Kategorie-Archive: Fachartikel

Teil 1: Ob Dein Zaumzeug wirklich passt? Einleitung & Asymmetrie

Zaumzeug Passform Hilfslinien

Was liebst Du am Kopf Deines Pferdes besonders? Wir sehen unsere Pferde mit den Augen des liebenden Pferdebesitzers an. Die schönen Augen, die kleinen Ohren, die süße Schnippe zwischen den Nüstern. Aber lasst uns heute einen anderen Blick üben. Nicht den der „Pferdemama“, sondern den Blick eines Profis, der ein Zaumzeug perfekt anpassen will. Denn […]

Test: Verschnallst Du Deinen Kappzaum oder Nasenriemen locker genug?

Kappzaum Test

Kappzaum Test Verschnallst Du locker genug? Wie locker muss der Kappzaum überhaupt verschnallt sein? Wir zeigen Dir einen kleinen Test. Schneide ein Karottenstück ca. 17 mm hoch für einen mittleren Pferdekopf (zum Beispiel VB) bei einem größeren Warmblut sollte das Karottenstück mindestens 20 mm hoch sein. Verschnalle Deinen Kappzaum wie gewohnt. Kann Dein Pferd das […]

Wie locker ist locker genug?

Kappzaum wie eng Antworten FB

Den Kappzaum wie eng verschnallen? Das werden wir oft gefragt. Dieser Frage möchten wir nun ganz genau auf den Grund gehen. In der Heeresdienstvorschrift 12 steht, die Riemen sollen so verschnallt sein, „dass das Pferd noch kauen kann.“ Doch wie weit muss ein Pferd das Maul dafür öffnen können?  Die FN bricht es auf die […]

Der Nasenriemen/Sperrriemen-Selbstversuch

Sperrriemen zu eng - Selbstversuch Sperrriemen

„Wie einen Dauerlauf mit zusammengebissenen Zähnen“ sei es, wenn ein Pferd einen zu engen Sperrriemen trägt.Das schreibt Michael Geitner in einem Artikel über den Sperrriemen. Genau das möchten wir anhand eines Selbstversuchs ausprobieren. Der Selbstversuch: Verhindert der zu enge Nasenriemen/Sperrriemen wirklich, dass sich Bewegungsstöße schlechter abfedern? Das Ziel der nächsten 10 Minuten ist es, die […]

Nasenriemen und Magengeschwüre beim Pferd

Magengeschwüre beim Pferd

Magengeschwüre beim Pferd: Eng verschnallte Nasenriemen wirken fatal. Pferde benötigen permanent Speichel, um die Magensäure abzupuffern. Die Speichelproduktion wird durch zu eng verschnallte Nasenriemen/Sperrriemen gehemmt. Gleichzeitig fällt das Schlucken schwer. Der Magen wird gereizt. In einem früheren Artikel hatten wir das so beschrieben: „Magengeschwüre beim Pferd: Pferde mit zugeschnürtem Maul können kaum Speichel produzieren, und […]

Sperrriemen? Ich reite doch gebisslos!

gebisslose Trense Kappzaum zu eng verschnallt

Gebisslose Trensen und Kappzäume werden oft zu eng verschnallt. Die Diskussion um Sperrriemen bleibt aktuell. Zurecht! Nur geht dabei unter, dass der zu fest zugezogene Sperrriemen allein nicht das Problem ist. Schon vor einigen Jahren untersuchten Kathrin Kienapfel und Holger Preuschoft das Verschnallen von Nasenriemen und Sperrriemen. Ergebnis: es ist unerheblich, ob der Sperrriemen oder […]

Wir verwenden Cookies, um dir das beste Nutzererlebnis zu bieten. Dabei kommen sowohl technisch notwendige Cookies als auch Cookies zur Analyse und Personalisierung zum Einsatz. Durch die Nutzung unserer Website stimmst du der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu. Du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen oder deine Cookie-Einstellungen anpassen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Was Unsere Kunden Sagen
93 Rezensionen